Die Bedeutung eines Raumes im Freien,
mag er noch so klein sein,
kann gar nicht hoch genug geschätzt werden.
Was im Garten geschieht, kann Punkt für Punkt als Gleichnis gelten für unser Leben außerhalb des Gartens, für unsere Möglichkeiten des geduldigen Zulassens und für unsere Irrtümer des eiligen Zugreifens. Die Verwüstung unserer Welt ist ein Werk der Eile und die Geduld wartet auf das Scheitern der Eile. Daß sie scheitern muß weiß der Gärtner. Und er ist übrigens kein Idylliker sondern ein Partisan.
Die Baumaterialien die zur Gestaltung eines Außenraums verwendet werden, die Art und Weise wie man sie arrangiert und der Stil der Ausstattungsgegenstände prägen den Charakter eines Gartens.
Der Prozeß der Gestaltung besteht im wesentlichen aus fünf Schritten:
- Festsetzung von Grundstück und persönlichen Wünschen
- Ausmessen
- Anfertigen einer maßstabgetreuen Zeichnung und Entwicklung einer Grundstruktur
- Erarbeitung eines konkreten Werkplans
- Umsetzung dieses Werkplans in Außenanlagen und Pflanzungen.
|